Neue Termine sind abhängig von den Corona-Regeln - nach Vereinbarung
Den Glauben ins Gespräch bringen
Einmal im Monat am Montagabend um 20 Uhr trifft sich unser Gesprächskreis "Gott & die Welt". Hier reden wir über theolgische Gegenwartsfragen und Themen des persönlichen Glaubens und Lebens. Auf ein kurzes Impulsreferat o.ä. folgt ein freier Gedankenaustausch. Anfänger und Fortgeschrittene in Sachen Glauben, Fragende, Suchende, Neugierige sind herzlich willkommen!
Brot und Wein teilen
Ein einfaches Essen, das immer jemand anderes mitbringt, gehört auch dazu.
Kontakt
Rolf Gorny 09561 29371 mail pfarrer@ahorn-evangelisch.de
Die nächsten Termine und Themen:
2022
24.1.
7.2.
14.3.
11.4.
2.5. Gibt es einen gerechten Krieg?
27.6. Langeweile
11.7. Give peace a chance - Friedensethik in Zeiten des Krieges
2021
bis Mai ZOOM-Treffen
14.6.: Wie komme ich (heil) durch die Corona-Zeit?
19.7.: Im Auftrag des Herrn - Jona, Prophet wider willen
27.9.
25.10.
22.11.: Mein Traum von der Kirche der Zukunft
Historie:
2020
13.1.: Die Bibel - mehr als ein Buch Teil 2
10.2.: Die Bibel - mehr als ein Buch Teil 2
16.3.: entfallen
6.4.: entfallen
4.5.: entfallen
15.6.: entfallen
13.7.: entfallen
2019
14. Januar
18. Februar
18. März: Passionsgeschichten
15. April: Österliches
20. Mai: Die Taufe - mehr als ein Schluck Wasser
15. Juli: Sommerfest und Programmplanung Herbst
16.September: "Mein" Gottesdienst - welche Gottesdienstformen sprechen mich an?
7.Oktober: Die Kirche - mehr als ein Gebäude
2.Dezember: Weihnachtliche Geschichten
2018
29.Januar: Texte aus dem Markusevangelium 4
19.Februar: 7 Wochen ohne - kneifen
9. April: Der neue "Abendmahlsstreit" - warum gibt es kein ökumenisches Abendmahl?
14. Mai: Kreuze in der Öffentlichkeit - für und wider
18. Juni:
23. Juli: Sommerfest und Planung Herbst
17.September: Siehst du mich? - Die Berufung des Propheten Jeremia
15.Oktober: Christliche Feste 1: Erntedank
12. November: Christliche Feste 2: Ende des Kirchenjahres
10.Dezember: Weihnachtliche Prophetenworte aus dem AltenTestament
2017
30.Januar: Themen zum Reformationsjubiläum: Von der Freiheit eines Christenmenschen
6.März: 7 Wochen ohne - "Sofort"
10.April: Bibeltexte um Ostern
15.Mai: ... rund um die Taufe
19.Juni: Glauben "light" - gibt es das?
10.Juli: Mein Zugang zur Bibel
25.September: Texte aus dem Markusevangelium 1
16.Oktober: Texte aus dem Markusevangelium 2
20.November: Texte aus dem Markusevangelium 3
5.Dezember: Weihnachtsgeschichten
2016
25.Januar: Homosexualität
29.Februar: Neid - wie gehe ich damit um?
4.April: Predigttexte in der Passionszeit
25.April: Das Liebesgebot - Chancen und Grenzen
30.Mai: Wie entstanden die alten christlichen Glaubensbekenntnisse?
27.Juni: Von der Leichtigkeit des Christseins
25.Juli: Sommerfest
26.September: Offenes Gespräch
7.November: Typisch evangelisch...
5.Dezember: Maria auf evangelisch - der (weihnachtliche) Lobgesang der Maria
2015
26. Januar: Buße tun - eine schwierige Übung ...
2. März: Unerklärliches zwischen Himmel und Erde
23.März: Predigttexte in der Passionszeit
27.April: Was muss ich glauben? - Worauf es wirklich ankommt im christlichen Glauben
8.Juni: Christsein ohne Kirche?
6.Juli: Kämpfen oder loslassen - vom Umgang mit Grenzen
28. September: Wie spricht Gott zu mir?
26. Oktober: Frauen in der Bibel
16. November: Wo läufts hin mit dem Glauben? - Visionen, Hoffnungen, Befürchtungen zur Zukunft der Kirche
14. Dezember: Weihnachtliche Texte